Paruresis

Paruresis - die "schüchterne Blase"

Paruresis – Wenn das stille Örtchen zur Herausforderung wird

Paruresis, auch bekannt als „schüchterne Blase“ oder „psychogener Harnverhalt“, ist eine weitverbreitete soziale Angststörung. Betroffene haben Schwierigkeiten, in Gegenwart anderer Menschen Wasser zu lassen. Häufig wird berichtet, dass dies eher in öffentlichen Toiletten belastet, doch teilweise auch in der häuslichen Umgebung auftritt, soweit andere Personen sich im Haushalt befinden und die Dauer des Toilettengangs nachvollziehen könnten. In der praktischen Arbeit wird beispielsweise insbesondere der Weg zur Toilette auf einer Flugreise als belastend beschrieben („alle sehen mich und beobachten die Zeit, die ich benötige“).

Dies kann zu erheblichem Stress, sozialer Isolation und Einschränkungen im Alltag führen. Die Betroffenen berichten häufig, dass sie in sozialen Situationen (beruflich und privat) regelmäßig alle möglichen Details der Toilettensituation im Voraus überdenken oder planen.

Die Ursachen von Paruresis liegen häufig in einer Kombination aus negativen Erfahrungen in der Kindheit oder Pubertät, sozialem Druck und einer überaktiven Stressreaktion des Körpers. Obwohl die körperliche Fähigkeit zum Wasserlassen nicht beeinträchtigt ist, wird sie durch den psychischen Druck blockiert. Der Kopf schließt die Muskulatur, die eigentlich Entspannung benötigt, um sich zu lösen.

Therapie mit Hypnose – Ein sanfter Weg zur Freiheit

Hypnose hat sich als effektive Methode zur Behandlung von Paruresis bewährt. Sie setzt direkt an den zugrunde liegenden Ängsten und blockierenden Gedanken an. Während der Hypnosesitzungen wird das Unterbewusstsein darauf vorbereitet, innere Anspannung zu lösen und das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken. Die Gedanken fokussieren sich auf das Bedürfnis und lösen sich davon was andere denken oder hören könnten. Die Methode ist sanft, nachhaltig und individuell angepasst – ein Ansatz, der vielen Betroffenen bereits zu neuer Lebensqualität verholfen hat.

Entdecken Sie, wie Hypnose Ihnen helfen kann, Ihre Freiheit zurückzugewinnen, und lassen Sie sich nicht länger von Paruresis einschränken.

Maik Graße – Kontakt


Fachliteratur:

Hutchings H.A., Kehinde A., Exploring paruresis (‘shy bladder syndrome’) and factors that may contribute to it: a cross-sectional UK survey study, BMJ Open 2024;14:e086097. doi: 10.1136/bmjopen-2024-086097